Aktuell 4 freie Plätze
Für den Inhalt verantwortlich:
Ing.in Melanie Hödlmoser
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Karmeliterplatz 5/4
1020 Wien
Tel: +43 660 161 72 47
E-Mail: mail@therapie-hoedlmoser.at
Berufsrecht: Psychotherapiegesetz, BGBl.Nr. 361/1990
Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege & Konsumentenschutz
Berufsbezeichnung: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Verleihungsstaat: Österreich
Fotos: Daniel Novotny, Melanie Hödlmoser
Webdesign: 6pack studios
Es ist mir in allen Geschäftsfeldern ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich eines Besuches auf meiner Website und ihrer Nutzung zu schützen.
Ich, Melanie Hödlmoser, fühle mich einem höchstmöglichen Schutz und größtmöglicher Sorgfalt im Umgang mit Ihren persönlichen Daten – von deren Erfassung bis zur Verarbeitung und Speicherung – während Ihres Besuchs auf meinem Webauftritt verpflichtet. Grundlage dafür sind die österreichischen sowie europarechtlichen Bestimmungen zum Datenschutzrecht.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf meinen Webauftritt unter der Domain „therapie-hoedlmoser.at“. Einzelne Seiten können auf Links anderer Anbieterinnen und Anbieter verweisen, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Für deren Inhalte sowie Verwendung und Verarbeitung von Daten übernehme ich keine Haftung.
Folgende Person ist verantwortlich für die Datenverarbeitung: Melanie Hödlmoser, Karmeliterplatz 5/4, 1020 Wien
Bei jedem Zugriff auf meinen Webauftritt übermittelt Ihr Browser aus technischen Gründen automatisch die unten aufgelisteten Daten an meine Webserver. Die Speicherung dient ausschließlich statistischen wie technischen Zwecken, um z. B. die Häufigkeit von Seitenbesuchen auswerten oder Störungen im Serverbetrieb feststellen zu können.
Protokolliert und ausgewertet werden:
Weitergehende personenbezogene Daten (z. B. Name, Wohnadresse, E-Mailadresse, Geburtsdatum, geschäftsfallbezogene Daten) werden nur erfasst, wenn Sie diese selbst angeben.
Von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens, im Rahmen der Erfüllung von mit Ihnen geschlossenen Verträgen oder für die technische Administration verwendet. Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im vereinbarten Umfang. Werbung oder Newsletter erhalten Sie nur auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung.
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos widerrufen:
Zur technischen und organisatorischen Umsetzung meines Internetauftritts bediene ich mich auch ausgewählter Auftragsverarbeiter, die vertraglich dazu verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß meinen Weisungen zu verarbeiten.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir ein großes Anliegen. Ich treffe alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Der Zugang zu meiner Website erfolgt über HTTPS (SSL-Verschlüsselung). Wenn Sie mich oder meine Mitarbeitenden per E-Mail kontaktieren, weise ich darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann aufgrund ihrer technischen Konzeption von Dritten eingesehen werden, sofern keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Zur Analyse und Verbesserung meines Webauftritts sowie zur Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer verwende ich Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Dieser Analysedienst verwendet Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die dadurch erhobenen Informationen werden auf Server von Google in den USA übertragen und dort anonymisiert gespeichert (durch Kürzung der letzten Stellen der IP-Adresse). Die Daten dienen der Auswertung der allgemeinen Nutzung meiner Website, zur Erstellung von Reports über die Websiteaktivitäten und zur Optimierung des Angebots. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Unter Umständen stehen dann nicht alle Funktionen meiner Website uneingeschränkt zur Verfügung. Mit der Nutzung meiner Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Google Analytics einverstanden. Weitere Informationen zu Google Analytics finden sich unter: http://www.google.at/intl/de/analytics. Informationen zur Privacy Policy von Google findet man unter http://www.google.de/policies/privacy. Hier findet man eine Möglichkeit, wie man die Nutzung von Google Analytics und die damit verbundene Datenübermittlung an Google unterbinden kann https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website nutzt Cookies, um das Angebot möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um Sie bei erneuter Nutzung unseres Webangebots wiederzuerkennen. Cookies können dauerhaft oder nur während einer Sitzung gespeichert werden. Es werden zwei Arten von Cookies eingesetzt: notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zur Verfügung stellen zu können, und zielorientierte Cookies, die uns helfen, den Aufbau und die Navigation unseres Webauftritts zu optimieren und dadurch die Servicequalität zu verbessern. Bei beiden Cookie-Anwendungen wird Ihre IP-Adresse umgehend so gekürzt und damit anonymisiert, dass Sie Ihnen nicht mehr zugeordnet werden kann. Somit werden weder personenbezogene Daten erfasst oder ausgewertet, noch diese mit anderen solchen Daten verknüpft. Sie können außerdem die Installation aller Arten von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wenn Sie eine solche Einstellung vornehmen, kann es sein, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden können. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Sämtliche gesammelte Nutzungsinformationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Sicherstellung einer angemessenen Informations- und Systemsicherheit sowie zur Erkennung von Schadsoftware speichere ich Protokolldaten zum E-Mailverkehr. Wenn Sie ein E-Mail an eine meiner Adressen senden, werden die folgenden Daten protokolliert: E-Mail- und IP-Adresse der Empfängerin/des Empfängers und der Senderin/des Senders, Anzahl der Empfängerinnen/Empfänger, Betreff, Datum und Uhrzeit des Eingangs beim Server, Dateibezeichnung allfälliger Anhänge, Größe der Nachricht, Risikoklassifizierung für Spam und Zustellstatus. E-Mails werden in einem ersten Schritt rein automatisiert geprüft. Nur im Fall des Verdachts auf eine Gefahr für die Sicherheit der IT-Systeme werden einzelne E-Mails durch verantwortliche Personen manuell geprüft. Außerdem verarbeiten ich Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit E-Mails, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsanbahnung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an technische Entwicklungen sowie rechtliche Änderungen anzupassen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen zu aktualisieren.
Stand: September 2025